Eine Fußbodenheizung wäre es echt toller Luxus. 😉
Der BabyKerl, so er denn gesund ist, wundert inzwischen ganz gern in allen Zimmern, in denen ich wühle, auf dem Boden herum. Er kommt durch Robben vorwärts, kann die Wohnung erkunden und ist trotzdem zufrieden in meiner Nähe. Auf seiner Spieldecke findet er es nicht so spannend und im Laufstall erst recht nicht. Uff, sag ich nur. 🙄 Dabei ist beides gut und warm gepolstert von unten.
Da er also auf keiner Art Decke liegen mag, ziehe ich ihm die Decke einfach an. Im wahrsten Sinne des Wortes. Das dünne Fleece einer alten Decke habe ich schon oft für einfache Nähsachen fremdverwendet. So auch diesmal. Ich habe einen Pullunder von Pech&Schwefel genäht. 😉 Ich hab ihn aber stark verlängert, weil ich mindestens Handbreit über Hosenbund oder länger besser finde. Grade für Kinder. 😉
Den Schnitt gibt es hier bei Alles für Selbermacher. Beispiele hier.
Nun muss er nur wieder gesund werden, damit wir ihn dann ausprobieren können. 🙂
Ab damit zu Creadienstag und Kiddikram.
Coole Sache … und gute Idee. Du hast recht, eine Fußbodenheizung ist ein toller Luxus mit kleinen Kindern (sonst auch).
Aber weißt Du, was richtig mies ist? Wenn Du zu Hause eine Fußbodenheizung hast – im Urlaub in der Ferienwohnung aber nicht. Und wenn Du das für dich „nur fußkalt“ findest – aber nicht daran denkst, dass es für den kleinen Sohn auf dem Boden vielleicht mehr als „nur fußkalt“ ist. Ich befürchte, wir haben uns deswegen inzwischen zweimal eine Erkältung bei dem kleinen Mann eingefangen … allerdings wüsste ich nicht, wie wir das hätten verhindern können, denn einfach auf der Kuscheldecke bleibt der auch schon länger nicht mehr liegen.
Oh. Wenn man das vergisst, ist es wirklich ärgerlich. Aber wie sagt Marcus immer so schön: Krank wird man durch Ansteckung und co, nicht durch kalt und nass. Naja… stimmt schon. Aber wenn man körperlich nicht super drauf ist, haben Viren und co eben mehr Angriffsfläche. 😉
Jaaaaa … das stimmt schon, dass man krank durch Ansteckung wird und nicht durch kalt. Aber wenn man es fußwarm gewohnt ist, und man dann sowieso angeschlagen ist … und dann vielleicht noch die Ansteckung dazu kommt – dann schlägt die Erkältung halt schneller und stärker durch.